Hilfe zur Selbsthilfe ist erfolgreich! 27.10.23 Sewastopol hilft Lugansk 16. April 2023 Erste Erfolge sind da! Nun sind die ersten 250 Pakete fertig. Sie werden immer direkt an unser Lager in Donezk zur Verteilung an Bedürftige (in erster Linie alten Menschen) geliefert wird. Im Mai werde ich das Projekt in Sewastopol wieder besuchen und selbst mitarbeiten. Wir berichten weiter von der Entwicklung dieses Projektes, der Herstellung, Erweiterung (Zukunftsperspektiven) und Verteilung. Jeder Tüte ist eine Anleitung beigelegt, das Projekt finanziert sich ausschließlich aus Spenden, alle Helfer machen das ohne Geld und in ihrer Freizeit. 18. März 2023 Als Liane in Sewastopol war, wurde sie mit einer Gruppe engagierter Frauen bekannt gemacht. Die Idee hat so überzeugt, dass daraus ein neues Projekt entstanden ist. Der Bedarf und die Nachfrage sind enorm hoch. Die fertigen Produkte werden an Bedürftige und Sozialzentren in die Region Donezk geliefert. Die Anschaffungskosten sind relativ gering und die Herstellung der Produkte haben auch in der Zukunft eine Perspektive, in Friedenszeiten. Für den Kauf von 4 Geräten und Zubehör wurden ca. 500 EUR ausgegeben und so können zwei neue Gruppen, auf freiwilliger Basis, die Produkte herstellen. Für den Kauf von Lebensmitteln und Gewürzen sind Spendengelder in Höhe von mtl. ca. 200-300 EUR notwendig. Wer sich an diesem Projekt beteiligen möchte, kann dies bei der Spende zweckgebunden tun: Projekt Trockenprodukte. Die Kosten für die Erstanschaffung wurden von der Gruppe https://t.me/befreites_eurasien übernommen, vielen Dank dafür. Die Friedensbrücke wird dieses Projekt begleiten. Wie immer wird die Übergabe-Lieferung dokumentiert. Anbei etwas Anschauungsmaterial von der Herstellung und der fertigen Produkte.
|
Spenden
Spendenmöglichkeit Deutsche Bankverbindung auf Anfrage Jetzt spenden mit
Aktuelles
|
Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe e.V. • Handy: +49 176 57340728 • E-Mail: friedensbruecke[at]gmx.de – friedensbruecke[at]fbko.org