<    Überblick    >

14.11.2024     Liane Kilinc in Nishni Novgorod

 

Informationen zur Donbasshilfe und die Situation in Deutschland - hier ihr Bericht:

Heute war ich in das Institut für Wirtschaft in Nishni Novgorod eingeladen. Ich wurde vom Bahnhof abgeholt und wir hatten zwei Stunden Zeit uns Sehenswürdigkeit der Stadt anzusehen. Es war sehr beeindruckend. Im Institut warteten Studenten zu dem Thema Verein Friedensbrücke -Donbasshilfe. Warum Russophobie und Faschismus in Deutschland und Europa.

Die Studenten stellten viele Fragen und waren sehr interessiert zu diesen Themen

Diese Zusammenarbeit und der Austausch ist ein sehr wichtiger Bestandteil in dieser Zeit, gegen Geschichtsfälschung, Verdrehung und Geschichtslöschung.

Unsere erste Station Geisteswissenschaftliche und pädagogische Hochschule von Arzamas Arkadi Gaidar. Hauptthema war Russophobie in Deutschland, Verbot russischer Medien, Anti-russische Propaganda, alternative Medien und unter welchen schwierigen Bedingungen sie Aufklärungsarbeit leisten, Repressionen und politische Verfolgung - es gibt sie, die deutsch russische Freundschaft heute und damals.


<    Überblick    >

 

 

Spenden

Spendenmöglichkeit

Deutsche Bankverbindung auf Anfrage

Сбербанк 2202 2053 0532 2221

Jetzt spenden mit

 

Aktuelles
10.08.2025   Neue Projektberichte ...
08.07.2025   Unterstützer für Pax Terra gesucht
06.07.2025   Wir sagen ...
18.06.2025   10 Jahre Friedensbrücke Kriegsopferhilfe - 10 лет немецкому фонд «Мост Мира - помощь жертвам войны»
31.01.2025   10 Jahre Donbass-Hilfe
27.12.2024   Lesung für die Friedensbrücke
01.11.2024   Wider des Vergessens
28.10.2024   Asow-Stahl & Mariupol
14.08.2024   Druschba hilft weiter
06.08.2024   Druschba hilft

Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe e.V. • Handy: +49 176 57340728 • E-Mail: friedensbruecke[at]gmx.de – friedensbruecke[at]fbko.org 

 

Sitemap